3 Tage Einführung in die angewandte Psycho-Neuro-Immunologie und Ernährungsphysiologie

Psycho–Neuro–Immunologie (PNI) ist mehr

 

  • Körper, Geist und Seele verstehen lernen
  • Zusammenspiel der einzelnen Systeme im Körper erfassen und unterstützen
  • Kommunikation von Organen, Zellen und Körperfunktionen beeinflussen

Die angewandte PNI versteht sich als regenerative Medizin - eine Wissenschaft, die Ernährung, Bewegung, psychologische und weitere biomedizinische Interventionen im Sinne einer individuellen Medizin verbindet.

Interventionen aus dem Pool der aPNI können durch Regulation aller Kommunikationsmechanismen zwischen Gehirn, Nerven-, Hormon- und Immunsystem, den (epi-)genetischen Status positiv beeinflussen.

Denn Stress beispielsweise ist nicht nur eine körperliche Reaktion auf eine psychoemotionale Belastung. Stress entsteht auch durch falsche Ernährung, chronischen Bewegungsmangel, Milieufaktoren und viele andere lebensbeeinflussende Aspekte.

Die angewandte Psycho-Neuro-Immunologie erklärt diese komplexe Gesamtheit und macht sie für die Praxis anwendbar.

 

Was ist das Ziel der Weiterbildung?

Die Weiterbildung hat das Hauptziel, allen gesundheitsinteressierten Menschen und jenen, die im Gesundheitsbereich tätig sind, einen fundierten Einblick in das komplexe System Mensch zu geben.
Von besonderer Bedeutung ist es, ein breites Wissen über die Kursinhalte zu vermitteln, um das Erlernte optimal in die Praxis integrieren zu können.
Beispiele aus der täglichen Praxis sowie einfache Lösungen zur unterstützenden Therapie werden hier besprochen.

 

Welche Inhalte warten auf dich?

  • Gesund durch PALEO-Mediterrane Ernährung - nur ein Trend?
  • Ernährung physiologisch betrachtet im Zusammenhang mit Zivilisationskrankheiten
  • Grundlagen der Ernährungsphysiologie
  • Western lifestyle - western diseases
  • Bedeutung und Funktion von Makronährstoffen
  • Kohlenhydrate, Fette, Eiweiße
  • Bedeutung und Funktion von Mikronährstoffen
  • Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und sekundäre Pflanzenstoffe
  • Grundlagen der Darm– und Leberfunktion
  • Grundregulation und Grundbedürfnisse des Immunsystems
  • Das Darm-Immunsystem
  • Praxis, ganzheitliche Behandlung und Therapiekonzepte (Darmregeneration & Leberentgiftung)
  • Grundlagen der orthomolekularen Therapie & Phytotherapie
  • und vieles mehr…

 

Wer kann dabei sein?

Diese Weiterbildung richtet sich an alle Menschen, die Interesse daran haben, Verantwortung für die eigene Gesundheit zu übernehmen und/oder im Gesundheitsbereich tätig sind und mit natürlichen Methoden das energetische Gleichgewicht wiederherstellen möchten (Ärzte, Personal TrainerInnen, PhysiotherapeutInnen, SportwissenschaftlerInnen, SportlehrerInnen, EnergetikerInnen, etc.).

Hier können Sie den Folder als PDF herunterladen.

Dein Referent

Mag. Dr. rer. nat. Markus Stark MSc.

Dozent für Psycho–Neuro–Immunologie & Sportwissenschafter
Betreuer zahlreicher Weltklasse Sportler

 

ANMELDEN & PLATZ SICHERN

 
Mag. Dr. rer. nat. Markus Stark MSc.

Anmeldung & Informationen

ANMELDEN & PLATZ SICHERN

Kontakt:

Sonja Peyrl-Rust: +43 3863-24272-13
Tina Gotovnik: +43 680 2077073

E-Mail: events@evosan.at

Die limitierten Plätze (max. 24 Teilnehmer) für die Weiterbildung werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben. 

 

TERMINE:

2023


27. – 29. September 2023

 

KURSZEITEN:

Tag 1: 10 – 18 Uhr
Tag 2+3: 9-17 Uhr

 

WO:

EVOSAN - Zentrum für evolutionäre Gesundheit
Dr. Stark GmbH
8625 Turnau 157

 

KOSTEN:

Normalpreis € 698 pro Person
inkl. Seminarunterlagen und Pausenverpflegung

(Zahlung in 2 Raten, 30% Anzahlung in Höhe von € 209,40 nach Erhalt der Buchungsbestätigung bzw. 1. Rechnung, Restbetrag 70% = € 488,60 ca. 8 Wochen vor Beginn der Weiterbildung / Zahlungsziel jeweils 2 Wochen ab Erhalt der Rechnungen per Mail)

Wiederholerpreis € 648 pro Person
inkl. Seminarunterlagen und Pausenverpflegung

(Zahlung in 2 Raten, 30% Anzahlung in Höhe von € 194,40 nach Erhalt der Buchungsbestätigung bzw. 1. Rechnung, Restbetrag 70% = € 453,60 ca. 8 Wochen vor Beginn der Weiterbildung / Zahlungsziel jeweils 2 Wochen ab Erhalt der Rechnungen per Mail)

Die o.g. Teilnahmebeträge beinhalten keine Nächtigungskosten!

 

ÜBERNACHTUNG:

Es besteht die Möglichkeit, im Evosan Zentrum ein Zimmer zu reservieren.

Übernächtigung für 2 Personen im Doppelzimmer inkl. Frühstück und Ortstaxe: € 120,-
Übernächtigung für 1 Person im Doppelzimmer als Einzelzimmer-Nutzung inkl. Frühstück und Ortstaxe: € 70,-

Liste "Externe Unterkünfte": Liste Quartiere Turnau

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.