ONLINE – SEMINARE „Gesundheit liegt in deiner Hand“
Kosten € 39,00/ Person
Nach Erhalt des Rechnungsbetrages erhalten Sie von uns einen Link inkl. Anleitung mit dem Sie sich in das Seminar einloggen können.
Hinweis: Alle Webinare werden aufgezeichnet und alle angemeldeten Teilnehmer erhalten im Anschluss einen Link zur Aufzeichnung welcher 7 Tage verfügbar ist (egal ob Sie live teilnehmen oder nicht).
Achtung: Zahlungen aus der Schweiz nur per Paypal-Konto möglich!
Falls Sie Fragen haben:
Frau Sonja Peyrl-Rust | +43 3863 24272-13 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hast du vielleicht auch Interesse an unseren Weiterbildungen?
Unter-Kategorien
Onlineseminar-Pakete 1 Termin
Gesundheit liegt in deiner Hand 10 Termine
Onlineseminarpaket Herbst 2021 (06.09. - 13.12.2021)

Hier können Sie alle Herbst 2021 Onlineseminare als Seminarpaket buchen:
Die detailierten Informationen zu den einzelnen Seminarinhalten finden Sie in den jeweilgen Einzelseminaren.
Nach Erhalt des Rechnungsbetrages erhalten Sie vor jedem Seminar von uns einen Link inkl. Anleitung mit dem Sie sich in das Seminar einloggen können.
Hinweis: Alle Webinare werden aufgezeichnet und alle angemeldeten Teilnehmer erhalten im Anschluss einen Link zur Aufzeichnung welcher 7 Tage verfügbar ist (egal ob Sie live teilnehmen oder nicht).
Teil 1 | Darmgesundheit & Immunsystem 06.09.2021 19:00 Uhr
Teil 2 | Leber & Entgiftung 27.09.2021 19:00 Uhr
Teil 3 | Schilddrüsenstörungen & mögliche Auswirkungen 19.10.2021 19:00 Uhr
Teil 4 | Chronisch müde – Stress & Nebenniere 23.11.2021 19:00 Uhr
Teil 5 | Mikronährstoffe zur Prävention von Herz-Kreislauf Erkrankungen richtig anwenden 06.12.2021 19:00 Uhr
Teil 6 | Keine Angst vor Demenz – gesunder Gehirnstoffwechsel 13.12.2021 19:00 Uhr
Falls Sie Fragen zum Themenseminar haben oder sich lieber telefonisch anmelden möchten, finden Sie hier die Kontaktdaten.
Teil 3 | Schilddrüsenstörungen & mögliche Auswirkungen (25.02.2021 Webinar)

Eine Schilddrüse, die zu langsam oder zu schnell arbeitet? Die Symptome können durchaus gravierend sein. Dennoch werden Schilddrüsenprobleme oft nicht ausreichend ernst genommen.
Schilddrüsenhormone regulieren Stoffwechsel, Körpertemperatur, Verbrennungsgeschwindigkeit, Fortpflanzung und Wachstum, Bildung von Blutkörperchen, Nerven- und Muskelfunktionen, Calciumhaushalt, Mineralisierung, Cholesterinsynthese, Herzfunktion, Immunsystem, Hirnreifung beim Fötus uvm. Nahezu jede Zelle im Körper benötigt gewisse Mengen von Schilddrüsenhormonen, um ihre Aufgaben richtig zu erfüllen.
Seminarinhalte:
- Hashimoto & Co – ein geschwächtes Immunsystem?
- Symptome einer Schilddrüsenstörung
- Welche Rolle spielt Jodmangel?
- Welche Nährstoffe braucht die Schilddrüse?
- Welche Rolle spielt Stress?
Falls Sie Fragen zum Themenseminar haben oder sich lieber telefonisch anmelden möchten, finden Sie hier die Kontaktdaten.
Teil 4 | Chronisch müde - Stress & Nebenniere (06.04.2021 Webinar)

Grundlos müde & antriebslos gibt es nicht – ein Nährstoffdefizit? Migräne & Co - die Ursache liegt in einer müden Nebenniere
In diesem Seminar erlernen Sie den Zusammenhang zwischen einer Nebennierenschwäche und Stress und deren metabolischen Auswirkung.
80 % der Bevölkerung leidet zumindest 1 x im Leben unter einer Nebennierenschwäche. Die schulmedizinische Diagnostik stellt sich oft als langwierig und schwierig heraus. Der Patient leidet oft Monate bis Jahre bis er Hilfe erhält. Eine Nebennierenschwäche ist der Start für ein Burn Out.
Seminarinhalte:
- Wie führt chronischer Stress zu einer Erschöpfung der Nebenniere?
- Wie kann ich eine Nebenniereninsuffizienz erkennen, wann wird es gefährlich und was kann ich dagegen tun?
- Mangelnde Produktion von Energiehormonen – was tun?
- Erschöpfung, Müdigkeit & Antriebslosigkeit – was kann helfen?
- Welche Nährstoffe braucht die Nebenniere?
- Stresstoleranz verbessern
Falls Sie Fragen zum Themenseminar haben oder sich lieber telefonisch anmelden möchten, finden Sie hier die Kontaktdaten.
Teil 5 | Mikronährstoffe zur Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen richtig anwenden (21.04.2021 Webinar)

Bei 90% aller Krankheitsbilder handelt es sich um mitochondriale Störungen. Es kann nicht mehr ausreichend ATP (AdenosinTriPhosphat) produziert werden = ein Energiemangel ist die Folge.
- Störungen erkennen & therapieren
- Was sind Symptome einer mitochondrialen Störung
- Einfluss von „western lifestyle“ auf Mitochondrien
Falls Sie Fragen zum Themenseminar haben oder sich lieber telefonisch anmelden möchten, finden Sie hier die Kontaktdaten.
Teil 6 | Keine Angst vor Demenz - gesunder Gehirnstoffwechsel (27.04.2021 Webinar)

Seminarinhalt:
- Warum sind 45% der über 80-Jährigen dement?
- Welche Nährstoffe unterstützen den Gehirnstoffwechsel?
- Welche Rolle spielen Mikroentzündungen im Gehirn?
- Was hat der Darm mit unserem Gehirn zu tun? Uvm.
Falls Sie Fragen zum Themenseminar haben oder sich lieber telefonisch anmelden möchten, finden Sie hier die Kontaktdaten.
Teil 1 | Darmgesundheit & Immunsystem (06.09.2021 Webinar)

"Der Tod sitzt im Darm" - diese These vertrat der griechische Arzt Hippokrates bereits 300 Jahre v. Chr. Die Oberfläche des menschlichen Darms beträgt 500 m², das entspricht der Fläche eines Tennisplatzes! Der Magen-Darm-Trakt dient nicht nur zur Nahrungsaufnahme. Er ist Sitz von 80% unseres Immunsystems!
Ein gesunder Darm besteht aus ca. 500 verschiedenen Bakterienstämmen. Diese Bakterien leben mit uns in einer Symbiose und bilden das Immunsystem der Darmschleimhaut-Oberfläche.
Pilze (vornehmlich Candida albicans) finden sich immer dann im Darm, wenn das Immunsystem geschwächt ist. Dieses passiert sehr häufig nach einer Antibiotikatherapie - 3 Tage Antibiotika zerstören die Darmflora bis zu 3 Monate!
Folge einer gestörten Darmflora können sein:
Migräne, Hauterkrankungen, Bluterkrankungen, Zahnprobleme, Müdigkeit, Allergien, Scheidenpilz = immer ein Darmpilz!!!, Heißhungerattacken, Hals-, Nasen- und Ohreninfekte, Völlegefühl und sogar Autoimmunerkrankungen.
Seminarinhalte:
- Was ist eine geregelte Verdauung?
- Bedeutung und Funktion des Darms
- Einblick in eine darmfreundliche Ernährung
- Darm & Immunsystem - Zusammenhänge leicht erklärt
- Wie der Darm die PSYCHE beeinflusst!
- Darm und Leber - eine enge Allianz
Falls Sie Fragen zum Themenseminar haben oder sich lieber telefonisch anmelden möchten, finden Sie hier die Kontaktdaten.
Teil 2 | Leber & Entgiftung (27.09.2021 Webinar)

Störungen in der Leber wirken sich auf den gesamten Organismus aus.
Unsere Leber entgiftet in unterschiedlichen Phasen.
Diese Phasen können wir durch Darmsanierung, Nährstoffe, Ernährung und Phythotherapie regulieren.
Seminarinhalte:
- Wie kann ich den Entgiftungsvorgang am besten unterstützen?
- Welche Symptome weisen auf eine Leberüberlastung hin?
- 50% der Menschen haben eine NAFL (nicht alkoholbedingte Fettleber)
- Zusammenhang Darmprobleme – Leberprobleme
- Leberwerte okay und doch krank?
- Welche Nährstoffe braucht die Leber?
Falls Sie Fragen zum Themenseminar haben oder sich lieber telefonisch anmelden möchten, finden Sie hier die Kontaktdaten.
Teil 3 | Schilddrüsenstörungen & mögliche Auswirkungen (19.10.2021 Webinar)

Eine Schilddrüse, die zu langsam oder zu schnell arbeitet? Die Symptome können durchaus gravierend sein. Dennoch werden Schilddrüsenprobleme oft nicht ausreichend ernst genommen.
Schilddrüsenhormone regulieren Stoffwechsel, Körpertemperatur, Verbrennungsgeschwindigkeit, Fortpflanzung und Wachstum, Bildung von Blutkörperchen, Nerven- und Muskelfunktionen, Calciumhaushalt, Mineralisierung, Cholesterinsynthese, Herzfunktion, Immunsystem, Hirnreifung beim Fötus uvm. Nahezu jede Zelle im Körper benötigt gewisse Mengen von Schilddrüsenhormonen, um ihre Aufgaben richtig zu erfüllen.
Seminarinhalte:
- Hashimoto & Co – ein geschwächtes Immunsystem?
- Symptome einer Schilddrüsenstörung
- Welche Rolle spielt Jodmangel?
- Welche Nährstoffe braucht die Schilddrüse?
- Welche Rolle spielt Stress?
Falls Sie Fragen zum Themenseminar haben oder sich lieber telefonisch anmelden möchten, finden Sie hier die Kontaktdaten.
Teil 4 | Chronisch müde - Stress & Nebenniere (23.11.2021 Webinar)

Grundlos müde & antriebslos gibt es nicht – ein Nährstoffdefizit? Migräne & Co - die Ursache liegt in einer müden Nebenniere
In diesem Seminar erlernen Sie den Zusammenhang zwischen einer Nebennierenschwäche und Stress und deren metabolischen Auswirkung.
80 % der Bevölkerung leidet zumindest 1 x im Leben unter einer Nebennierenschwäche. Die schulmedizinische Diagnostik stellt sich oft als langwierig und schwierig heraus. Der Patient leidet oft Monate bis Jahre bis er Hilfe erhält. Eine Nebennierenschwäche ist der Start für ein Burn Out.
Seminarinhalte:
- Wie führt chronischer Stress zu einer Erschöpfung der Nebenniere?
- Wie kann ich eine Nebenniereninsuffizienz erkennen, wann wird es gefährlich und was kann ich dagegen tun?
- Mangelnde Produktion von Energiehormonen – was tun?
- Erschöpfung, Müdigkeit & Antriebslosigkeit – was kann helfen?
- Welche Nährstoffe braucht die Nebenniere?
- Stresstoleranz verbessern
Falls Sie Fragen zum Themenseminar haben oder sich lieber telefonisch anmelden möchten, finden Sie hier die Kontaktdaten.
Teil 5 | Mikronährstoffe zur Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen richtig anwenden (06.12.2021 Webinar)

Bei 90% aller Krankheitsbilder handelt es sich um mitochondriale Störungen. Es kann nicht mehr ausreichend ATP (AdenosinTriPhosphat) produziert werden = ein Energiemangel ist die Folge.
- Störungen erkennen & therapieren
- Was sind Symptome einer mitochondrialen Störung
- Einfluss von „western lifestyle“ auf Mitochondrien
Falls Sie Fragen zum Themenseminar haben oder sich lieber telefonisch anmelden möchten, finden Sie hier die Kontaktdaten.