OS-2023 | Schilddrüsenstörungen und mögliche Auswirkungen (24.04.2023)
- Mag. Dr. rer. nat. Markus Stark MSc.
- 02:00:09
- 23
Eine Schilddrüse, die zu langsam oder zu schnell arbeitet? Die Symptome können durchaus gravierend sein. Dennoch werden Schilddrüsenprobleme oft nicht ausreichend ernst genommen.
Schilddrüsenhormone regulieren Stoffwechsel, Körpertemperatur, Verbrennungsgeschwindigkeit, Fortpflanzung und Wachstum, Bildung von Blutkörperchen, Nerven- und Muskelfunktionen, Calciumhaushalt, Mineralisierung, Cholesterinsynthese, Herzfunktion, Immunsystem, Hirnreifung beim Fötus uvm. Nahezu jede Zelle im Körper benötigt gewisse Mengen von Schilddrüsenhormonen, um ihre Aufgaben richtig zu erfüllen.
Seminarinhalte:
- Hashimoto & Co – ein geschwächtes Immunsystem?
- Symptome einer Schilddrüsenstörung
- Welche Rolle spielt Jodmangel?
- Welche Nährstoffe braucht die Schilddrüse?
- Welche Rolle spielt Stress?
Videos
-
[Video] OS-2023 | Schilddrüsenstörungen und mögliche Auswirkungen (24.04.2023)Dauer: 02:00:09