Spezialkurs Body Brain Dynamics
Manualtherapie
Der Spezialkurs setzt sich zusammen aus BBD 1 und BBD 2.
In Summe 6 Praxistage, in denen es auch Theorieanteile geben (ca. 30%) wird. Diese beinhalten neben den neurophysiologischen Hintergründen auch die Themengebiete Embodiement, spezielle Faszienphysiologie und -anatomie und Stressphysiologie mit dem Schwerpunkt auf dem Einfluss von Stress und Schmerz auf den Bewegungsapparat.
Alle Teilnehmer die sich für BBD 1 und/oder BBD 2 anmelden, haben die Möglichkeit, die Aufzeichnungen der BBD Online-Anatomiemodule kostenlos anzuschauen.
Die beiden Online-Module widmen sich der funktionellen Anatomie und sind für all jene gedacht, die sich anatomisches Wissen aneignen möchten, welches in den Praxistagen (BBD 1 & BBD 2) vorausgesetzt wird.
Zielgruppe:
Der Spezialkurs richtet sich an Physiotherapeuten, Masseure und körperorientierte Therapeuten jeglicher Art.
Was versteht man unter Body Brain Dynamics (BBD)?
BBD ist ein Therapiekonzept das verschiedene Techniken sinnvoll miteinander verbindet. Diese beinhalten osteopathische und myoreflextherapeutische Ansätze, Projektionen wie Myotome, Head'sche Zonen und Muskelmeridiane nach Bergsmann, sowie Interventionen bei chronischem Stress und emotionalen Einflussfaktoren, welche das Vegetativum beeinflussen.
Die Idee des Konzeptes geht dahin, Symptome, welche der Patient beschreibt, in einen sinnvollen biographischen Kontext zu bringen und dadurch eine effektive und zielgerichtete therapeutische Intervention zu finden.
Ziel ist es, pathologische, bzw. einschränkende Bewegungsmuster (z.B. verkürzte Muskelschlingen durch Fehlhaltungen, emotionale Komponenten oder Organstörungen) in funktionelle Bewegungsmuster zu transformieren.
Inhalte BBD 1 Praxistage
Praxis:
Behandlung von Rumpf, HWS, Kopf und Extremitäten
Behandlungen zur Beeinflussung des Vegetativums
Besonderheiten bei traumatisierten Patienten
Befunderhebung
Muskellängentraining
Theorie:
Grundlagen der BBD
Anatomie und Physiologie von Faszien
neurophysiologische Grundlagen
Schmerz
Stress
Trauma
Bewegungssteuerung/ emotional motor system
Inhalte BBD 2 Praxistage
Chronische Schmerzen
Entzündungen
Viszerale Therapien
mit BBD erfolgreich behandeln
Inhalte Online-Module
Topographische und funktionell
Anatomie der wichtigsten Muskeln und Muskelketten
besonderes Augenmerk auf folgende Muskel(-gruppe)n:
M. iliopsoas
Diaphragma
Adduktoren
Mm. scaleni
kurze Nackenmuskulatur
und auf folgende Muskelketten:
ventrale Kette
dorsale Kette
diagonale Kette
Deine Referenten
Sebastian Schwarz
Physiotherapeut
Therapeut für klinische Psychoneuroimmunologie


Info zum Spezialkurs Body Brain Dynamics
Anmeldung & Informationen
Kontakt:
Sonja Peyrl-Rust: +43 3863-24272-13
Tina Gotovnik: +43 680 2077073
E-Mail: events@evosan.at
Die limitierten Plätze (max. 24 Teilnehmer) für die Weiterbildung werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben.
TERMINE:
Neuer Termin folgt
WO:
EVOSAN- Gesundheitszentrum
8625 Turnau 157
KURSZEITEN
BBD 1 Praxistage:
Tag 1: 10 – 18 Uhr
Tag 2 – 4: 09 – 17 Uhr
BBD 2 Praxistage:
Tag 1: 10 – 18 Uhr
Tag 2: 09 – 17 Uhr
KOSTEN:
BBD 1 Praxistage: € 998
BBD 2 Praxistage: € 548
Kosten pro Person inkl. Unterlagen und Pausenverpflegung
(Zahlung in 2 Raten, 30% Anzahlung nach Erhalt der Buchungsbestätigung bzw. 1. Rechnung, Restbetrag 70% ca. 6 Wochen vor Beginn der Weiterbildung / Zahlungsziel jeweils 2 Wochen ab Erhalt der Rechnungen per Mail)
Die o.g. Teilnahmebeträge beinhalten keine Nächtigungskosten!
ÜBERNACHTUNG:
Es besteht die Möglichkeit, im Evosan Zentrum ein Zimmer zu reservieren.
Übernächtigung für 2 Personen im Doppelzimmer inkl. Frühstück und Ortstaxe: € 120,-
Übernächtigung für 1 Person im Doppelzimmer als Einzelzimmer-Nutzung inkl. Frühstück und Ortstaxe: € 70,-
Liste "Externe Unterkünfte": Liste Quartiere Turnau