Stille Entzündungen –
die Ursache vieler chronischen Erkrankungen

Entzündungen spielen eine Rolle bei bzw. führen zu:

  • Infektionen
  • Zahngesundheit
  • Mitochondrienstörungen
  • Darmprobleme
  • Herzkreislauf-Erkrankungen
  • Psychische Probleme
  • Schlafstörungen

Inhalte des Seminars:

  • Welches Labor macht bei welchen Erkrankungen Sinn
  • Welches Labor ist notwendig, um Entzündungen zu erkennen
  • Welche Nährstoffe therapeutisch wirksam anwenden
  • Natürliche Lösungen zur Genesung
  • Welche Ernährung ist bei chronischen Erkrankungen sinnvoll

Dein Referent:

Mag. Dr. rer. nat. Markus Stark MSc.

Dozent für Psycho–Neuro–Immunologie & Sportwissenschaftler
Betreuer zahlreicher Weltklasse Sportler

 

bekannt aus

 

logo qs24

 

 

 

 

ANMELDEN & PLATZ SICHERN

 

Mag. Dr. Markus Stark MSc.
Evosan-Seminar-Entzuendungen

Anmeldung & Informationen

 

ANMELDEN & PLATZ SICHERN

 

Kontakt:

Sonja Peyrl-Rust: +43 3863-24272-13
Tina Gotovnik: +43 680 2077073
E-Mail: events@evosan.at

Die Plätze (max. 80 Teilnehmer) werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben. 

Anmeldeschluss: 30.03.2026

 

TERMIN:

17. – 18. April 2026

Jeweils 9-17 Uhr

Begrenzte Teilnehmeranzahl: 80 Personen

 

WO:

Seehotel am Kaiserstrand | Bodensee

Am Kaiserstrand 1

6911 Lochau

 

KOSTEN:

€ 598 Frühbucherpreis (buchbar bis 31.12.2025)

€ 698 Normalpreis

(Ratenzahlung: 50% Anzahlung bei Buchung; 50% Restzahlung ca. 6 Wochen vor der Veranstaltung; jeweils Zahlungsziel 14 Tage ab Erhalt der Rechnung)

Der oben genannte Preis versteht sich pro Person inklusive MwSt. und beinhaltet:

  • Eintritt zum Seminar am 17. & 18. April 2026
  • Verpflegung in den Kaffee– und Mittagspausen
  • Seminarunterlagen


Achtung: Bei Zahlungen von Schweizer Konten, werden € 9,- Bankspesen zusätzlich in Rechnung gestellt.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.