Die Leber & richtige Entgiftung
Zu Beginn möchten wir dir ein paar Fakten zur Leber liefern:
- Die Leber ist das zweitgrößte Organ und die größte Drüse unseres Körpers
- Sie macht zwei bis fünf Prozent des Körpergewichts aus
- Sie liegt im rechten Oberbauch und wird durch den Rippenbogen und durch die Rippen geschützt und funktionell wird die Leber in zwei Lappen unterteilt
Aufgaben der Leber
In der Leber laufen lebenswichtige Stoffwechselreaktionen (zB Harnstoffabbau) ab, weiters werden Nährstoffe in ihr gespeichert und kontrolliert abgegeben und Stoffe wie Gerinnungsfaktoren, Glucose, Ketonkörper und Lipide synthetisiert. Zusätzlich produziert die Leber Gallenflüssigkeit, welche einen wichtigen Faktor in der Fettverdauung darstellt und zusätzlich können Stoffwechselprodukte über den Darm ausgeschieden werden.
Leberfunktionen:
- Kohlenhydratstoffwechsel
- Entgiftung
- Proteinstoffwechsel
- Gehört zum Immunsystem
- Hormonstoffwechsel
- Fettstoffwechsel
- Speicherung von Nährstoffen
Wie du siehst, erfüllt die Leber, und auch die dazugehörende Bauchspeicheldrüse, eine Vielzahl von Funktionen. Umso wichtiger ist, dass wir gut auf die Leber achten und die Entgiftung unterstützen.
Schlechte Ernährung mit zu viel Stärke, Zucker, raffinierten Kohlehydraten, zu viel Alkohol und wenig Bewegung belasten die Leber. Speziell an den Weihnachtsfeiertagen genießen wir in großem Ausmaß, muten der Leber aber zeitgleich einiges zu.
Leberentgiftung - warum ist das notwendig?
Die Leber ist bekannt als Entgiftungszentrale des Körpers. Jedoch stellen sich die wenigsten Menschen die Frage was ist wenn die Leber mit der Entgiftungsleistung eingeschränkt ist?
Lebererkrankungen gelten als fünfthäufigste Todesursache weltweit!!!
Wissenschaftler haben nun herausgefunden, dass wahrscheinlich 90 % aller westlichen Zivilisationserkrankungen wie z.B. Herz-Kreislauf-Erkrankungen (Arteriosklerose, Herzinfarkt, Schlaganfälle etc.) und auch Krebs durch eine überlastete Leber (durch Anhäufung von Toxinen, welche zu Genmutationen führen kann) entstehen können. Viele moderne Zivilisationserkrankungen (Herzinfarkte, Schlaganfälle, Diabetes Typ II, Autoimmunerkrankungen) nehmen ihren Ausgang von einer nicht immuntoleranten Leber, mit nachfolgenden dauerhaften „nicht spürbaren Entzündungen“. Diese Entzündungen schädigen Gefäße und erhöhen das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
„Achtung erhöhte Leberwerte sind ein Zeichen, dass Leberzellendefekt/überlastet sind“ - Symptome erscheinen immer früher als Laborparameter!!
Ursache ist die bisher kaum beachtete Fettleber (NAFL), an der rund 50% - 60% der Bevölkerung leiden. Ursachen dafür liegen bei einem Mangel an Bewegung und zu vielen
Kohlenhydraten in Form von stärkehaltigen Lebensmitteln. Bei Diabetes Typ II und dem metabolischen Syndrom (Übergewicht, erhöhter Blutzucker und Harnsäure) haben 99% der Betroffenen eine sogenannte nicht alkoholbedingte Fettleber (NAFL).
Achtung: eine Fettleber schmerzt nicht -erhöht aber deutlich das Risiko für
Folgeerkrankungen.
Um den Stoffwechsel und die Entgiftung wieder anzukurbeln und zu unterstützen haben wir ein paar Tipps für dich:
- PALEO Ernährung
- Kein Alkohol
- Viel Bewegung
- Schwefelhaltige Nahrungsmittel
- Mariendisteltee
- Brennnesseltee
- Schafgarbentee
- Nährstoffe für die Leber (siehe unten)
Nährstoffe:
- Bonusan Vitamin B-50 Komplex
- NAC
- Silybum Curcuma Extrakt
- Detox Komplex in Tropfenform