Fenchel (Foeniculum vulgare)
Fenchel ist ein bis 2 Meter hoher, gelb blühender, Doldenblütler (Apiaceae). Schon in den alten Hochkulturen in Ägypten, China und Arabien war er ein geschätztes Heilmittel. Fencheltee hat sich bis heute in der Kinderheilkunde bewährt, nicht nur, weil er hilft schmerzhafte Koliken zu lindern, sondern weil er auch bei Erkrankungen im Bronchialbereich durch seine auswurffördernden und keimhemmenden Eigenschaften eine gute Hilfe sein kann. Bei Husten wirken die ätherischen Öle zusätzlich schleimlösend und beschleunigen die Schlagfrequenz der Flimmerepithelien an der Bronchialschleimhaut, wodurch zähes Hustensekret gelöst und damit besser abgehustet werden kann.