WELCHE SYMPTOME DEUTEN AUF EINE NEBENNIERENSCHWÄCHE HIN?

 

STRESS

Ein Wort, das heutzutage die allermeisten Menschen kennen bzw. auch schon am eigenem Leib verspürt haben. Ein Begriff, welcher vom österreichischen Arzt Hans Seley geprägt wurde.

SPARGELRISOTTO 

 

Für 4 Portionen

 

Zutaten:
2 Bund Spargel
500g Reis
1 Zucchini

Stress macht krank – und antriebslos

1,5 Millionen Österreicher sind burn-out-gefährdet, doppelt so viele leiden an Schlafstörungen. 30 Prozent der Beschäftigten sind wegen psychosomatischer Erkrankungen in Behandlung.

Diese Daten stammen aus dem Jahr 2010. Was uns damals belastete, hat sich bis heute eher noch verschärft. Stress ist in aller Munde.

Schwangerschaft und KindVOR, WÄHREND & NACH der SCHWANGERSCHAFT - Was ist zu beachten?

 

Spielt die Ernährung bei der Planung einer Schwangerschaft und somit vor der Empfängnis bereits eine Rolle? Können Ernährung und Geburtsfehler zusammenhängen? Welche Auswirkungen kann ein Mikronährstoffmangel haben?

Obwohl der Ernährung während der Schwangerschaft viel Beachtung geschenkt wird, ist die beste Voraussetzung für einen günstigen Schwangerschaftsverlauf und ein gesundes Baby, zum Zeitpunkt der Empfängnis in gesundheitlicher Bestform zu sein, vor allem was die Ernährung anbelangt. Die Ernährung eines Babys beginnt lange Zeit vor der Geburt.

Leber und PankreasLeberüberlastung – wie merke ich das?

 

 

Ganz allgemein - Funktionsstörungen im Darm können Lebererkrankungen auslösen, während umgekehrt Störungen der Leberfunktion beinahe alle Organe in Mitleidenschaft ziehen können.
Beispiele für die enge Verknüpfung zwischen Darm und Lebererkrankungen sind die Fettleber (ca. 50 % der Bevölkerung) sowie die nichtalkoholische Steatohepatitis.