Herz Omega Bild mC xsZEIT FÜR EINEN ÖLWECHSEL!


Unser Körper benötigt ausreichend Fettsäuren, um lebenswichtige Prozesse aufrecht zu erhalten.

Wenn wir unseren Körper über die Nahrung mit einer grundlegenden Menge an Fett versorgen, kann er all die verschiedenen notwendigen Fettsäuren selbst synthetisieren, mit Ausnahme von Linolsäure und Linolensäure. Diese mehrfach ungesättigten Fette müssen als fertig vorgeformte Moleküle aus der Nahrung kommen und werden daher essenzielle Fettsäuren genannt.

shutterstock 461064859 xsSCHWANGERSCHAFT & STILLZEIT

Der gesunde Start ins Leben

 

Bei der Planung einer Schwangerschaft spielt die Ernährung lange vor der Empfängnis bereits eine wichtige Rolle. Obwohl der Ernährung während der Schwangerschaft schon viel Beachtung zukommt, ist die beste Voraussetzung für einen günstigen Schwangerschaftsverlauf und ein gesundes Baby, zum Zeitpunkt der Empfängnis in gesundheitlicher Bestform zu sein. Dies gilt sowohl für die Mutter als auch für den Vater des Kindes.

Der richtige Zeitpunkt, mit der Ernährung eines Babys zu beginnen, liegt demnach lange vor der Geburt.

Female officer worker stress CR xsSTRESS & SEINE AUSWIRKUNGEN AUF UNSERE GESUNDHEIT

 

Als Menschen sind wir darauf angelegt, schnell und erfolgreich auf akute Gefahren reagieren zu können. Diese Stressreaktion stammt aus der Urzeit, in der der Mensch zum Beispiel schnell fliehen musste, wenn er einem Raubtier begegnete: die klassische Kampf-Flucht-Reaktion. Bei dieser sorgt – vereinfacht gesagt – das Adrenalin über den Sympathikus dafür, dass Energie zu den Muskeln gesendet wird, während das über die HPA-Achse wirkende Cortisol dafür sorgt, dass die Stressreaktion erfolgreich abläuft bzw. beendet wird, sobald die Gefahr vorüber ist.

Auf akute Stressreaktionen sind wir also schon seit jeher eingestellt. Diese Situationen gehören zu unserem Alltag, jedoch sollten wir unbedingt darauf achten, sie nicht zum Dauerzustand werden zu lassen. Denn andauernder Stress erhöht das Risiko für die Entstehung von psychischen und physischen Krankheiten.

Depressive FrauDEPRESSION evolutionär & orthomolekular

 

Das Thema Depression betrifft leider sehr viele unter uns. Trotzdem wird nicht gerne darüber gesprochen. Besonders in jener Zeit, in der die Tage kürzer und die Nächte länger werden, fallen sehr oft Ausdrücke wie melancholisch, müde, ausgebrannt, traurig oder antriebslos wenn wir mit Freunden oder Bekannten sprechen. Deshalb ist es für uns ein Anliegen auf dieses Thema einzugehen und Strategien für Ernährung, Bewegung und orthomolekulare Supplementierung anzuführen, welche für eine Besserung des Gemütszustandes hilfreich sein können.

Mucuna pruriensMucuna pruriens

 

Die Samt- oder Juckbohne (Mucuna pruriens, Dolichos pruriens, Cowhage) ist eine schnellwachsende tropische Kletterpflanze, die eine Höhe von 3 bis 18 Metern erreichen kann. Die Hülsenfrüchte beinhalten unter anderem Levodopa (L-Dopa). Mucunabohnen werden traditionell in Ayurveda-Präparaten verwendet, unter anderem zur Behandlung der Parkinson-Krankheit (Kampavata in ayurvedischen Schriften) und anderer Erkrankungen des Nervensystems sowie von Diabetes, Wurminfektionen, Unfruchtbarkeit und Ödemen. Die Menschen in Mittel- und Südamerika mahlen die (gerösteten) Bohnen und trinken sie als Kaffeeersatz oder kochen die Bohnen zur Verwendung als Lebensmittel (vor allem M. pruriens var. utilis).

Die Mucunabohne enthält Proteine, Kohlenhydrate, Fette, Mineralstoffe und Ballaststoffe sowie eine breite Palette an sekundären Pflanzenstoffen einschließlich (3,1-6,7 %) Levodopa (3,4-Dihydroxyphenylalanin – Vorläufersubstanz des Neurotransmitters Dopamin, wichtig für Motorik, Stimmung, Sexualität, Schlaf, Denken, Verhalten und Motivation), Tetrahydroisochinolin-Derivate (dopaminähnliche Verbindungen mit neuroprotektiven Eigenschaften), psychoaktive Indolalkaloide (einschließlich Serotonin und andere Tryptaminderivate), Noradrenalin, Coenzym Q10, Glutathion, Inosit, NADH (reduziertes Nicotinamid-Adenin-Dinucleotid), Trypsin und Polyphenole.