I Love SportLEBEN IST BEWEGUNG

und ohne Bewegung findet Leben nicht statt!

Moshé Feldenkrais

 

Wir leben in einer modernen, zivilisierten und technisch weit entwickelten Welt. Gleichzeitig tragen wir jedoch die Gene unserer Vorfahren aus der Steinzeit in uns.

Was bedeutet das? Es bedeutet, dass unsere Körper nicht dafür geschaffen wurden, den ganzen Tag zu sitzen oder zu liegen, sondern dafür, sich zu bewegen. Während wir uns heutzutage erlauben können, faul zu sein, hätte diese Eigenschaft in der Steinzeit zum Aussterben der Menschheit geführt, weil die Essensbeschaffung ohne Bewegung nicht möglich war. Der Steinzeitmensch konnte nicht das nächstgelegene Lieferservice anrufen, um sich die Pizza, den Burger oder was auch immer vor die Haustür liefern zu lassen. Nein – er musste sich im Durchschnitt bis zu 20 Kilometer am Tag bewegen, um nicht zu verhungern und somit auch seinen Fortbestand zu sichern.

Davon ausgehend ist es dann eigentlich kein Wunder, dass so viele Menschen heutzutage an Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Übergewicht leiden. Auch manche Autoimmunerkrankungen oder psychischen Probleme könnten durch ein ausgewogenes Maß an Bewegung in Kombination mit guter Ernährung vermieden oder zumindest stark gelindert werden.

Fenchel (Foeniculum vulgare)

 

Fenchel ist ein bis 2 Meter hoher, gelb blühender, Doldenblütler (Apiaceae). Schon in den alten Hochkulturen in Ägypten, China und Arabien war er ein geschätztes Heilmittel. Fencheltee hat sich bis heute in der Kinderheilkunde bewährt, nicht nur, weil er hilft schmerzhafte Koliken zu lindern, sondern weil er auch bei Erkrankungen im Bronchialbereich durch seine auswurffördernden und keimhemmenden Eigenschaften eine gute Hilfe sein kann. Bei Husten wirken die ätherischen Öle zusätzlich schleimlösend und beschleunigen die Schlagfrequenz der Flimmerepithelien an der Bronchialschleimhaut, wodurch zähes Hustensekret gelöst und damit besser abgehustet werden kann.

Rosmarin (Rosmarinus officinalis)


Wer einmal an den nadelförmigen Blättern des Rosmarins aus der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae) reibt und den intensiven, strengwürzigen Geruch einatmet, der spürt sofort die Wirkung: Ein Duft, der wach macht, der die Sinne klärt. Rosmarin ist das Wachkraut für den Schreibtisch, die Pflanze, die den Kreislauf unterstützt, die als Badezusatz für kräftige Durchblutung sorgt: eine stärkende, tief durchwärmende Pflanze. Das wussten bereits Studenten im antiken Griechenland und trugen einen Rosmarinkranz, weil er das Gedächtnis stärken sollte. Und noch heute sagt man in der Steiermark über Menschen, die intelligent sind und ihr Wissen gut anzuwenden wissen, sie hätten „Rosmarin im Kopf“. Auch die heutige Anwendung von Rosmarin bei Kreislaufstörungen fußt auf einer alten Tradition: Er war schon im Mittelalter ein beliebtes Mittel gegen Ohnmacht, bei Erschöpfung, während der Rekonvaleszenz bzw. für ältere Menschen und Frauen von zarter Gesundheit. Auch für unsere Herzgesundheit kann dieses Kraut Gutes tun: Rosmarin steigert den koronaren Durchfluss und besitzt eine positiv inotrope Wirkung am Herzen.

blumen grafik lachen CR Malenkka xsCHEMIE DES GLÜCKS

 

Kaum ein Wort hat so viele mögliche Bedeutungen wie das Wort „Glück“ und jeder von uns hat seine eigene Vorstellung davon. Für viele bedeutet Glück, dass sie gesund sind, andere sind glücklich, wenn sie eine große Familie um sich haben, wieder andere sind gerne einmal für sich alleine oder nennen sich glücklich, wenn sie in der finanziellen Lage sind, alles zu kaufen, wonach ihnen der Sinn steht.
Gehen wir einmal davon aus, Glück bedeutet zufrieden zu sein, sich sicher zu fühlen und auch in schlechteren Zeiten die Gabe zu haben, die negativen Erlebnisse des Tages in den Hintergrund zu stellen, um sich stattdessen lieber auf die positiven Momente zu konzentrieren und sich darüber freuen zu können.
Das klingt jetzt sehr einfach und wir alle wissen, dass es nicht immer leicht ist, jedem Tag etwas Gutes abzugewinnen, aber trotzdem ist diese Einstellung extrem wichtig für unser Wohlbefinden.

Wer ständig den negativen Gedanken die Oberhand lässt und sich immer wieder mit denselben Problemen, Kränkungen oder Ärgernissen herumschlägt, läuft Gefahr, in eine Abwärtsspirale zu kommen, aus der man nur sehr schwer wieder herauskommen könnte.

StrichmaennchenHerzkreislauf rosifan19 CR xsHERZGESUNDHEIT & CHOLESTERIN

 

Herz- und Gefäßerkrankungen sind für fast zwei Drittel aller Todesfälle bei Erwachsenen in den Industrieländern verantwortlich. Die Ursache für die meisten dieser Erkrankungen ist Arteriosklerose. Die „moderne“ industrialisierte Ernährung, die sehr viele gehärtete Fette und raffinierten Zucker, aber immer weniger Mikronährstoffe und antioxidative Kapazitäten enthält, sowie Übergewicht und Bewegungsmangel sind die Hauptursachen für diesen Prozess der Gefäßverengungen, die in weniger industrialisierten Ländern kaum auftreten.

Man hat herausgefunden, dass es sich bei den arteriosklerotischen Gefäßveränderungen um sehr komplexe Prozesse handelt und mehrere Risikofaktoren bzw. Messparameter eine wichtige Rolle spielen: