ALTERUNG | VERZUCKERUNG | CHOLESTERIN

Was schützt uns?

 

Wird in unserem Körper zu viel „Müll“ und „Abfall“ produziert und die Beseitigungsfunktionen arbeiten nicht ausreichend oder sind sogar stillgelegt, kann kein Gewebe mehr uneingeschränkt arbeiten. Die Situation wird zunehmend kritischer, und die Alterung des Organismus schreitet immer schneller voran. Auch schwer kranke und nicht mehr reparable Zellen sind Müll. Dabei hat die Natur durchaus kluge Mechanismen zur Entsorgung vorgesehen. Sie müssen nur richtig funktionieren. Die regelmäßige Durchspülung des Gehirns im Schlaf gehört genauso dazu wie Apoptose, Mitophagie und Autophagie, unsere wichtigsten Strategien zur Beseitigung von unbrauchbaren Zellen und unbrauchbarem Material.

Aber welchen „Müll“ produzieren wir hauptsächlich und wie können wir die Produktion einschränken?

Artischocke Cynara cardunculus L.

oder früher Cynara scolymus L.

 

Die Artischocke ist sowohl als Gemüse als auch als Heilpflanze bekannt und bedeutend. Ihre Blätter und deren Extrakte können bei funktionellen Verdauungsbeschwerden, welche durch unzureichende Gallensekretion hervorgerufen werden, sehr hilfreich sein. Solche sogenannten dyspeptischen Beschwerden äußern sich durch Völlegefühl, Blähungen und/oder Verdauungsschwäche. Die Einnahme von Artischockenextrakten kann zur Normalisierung einer gestörten Leber-Gallesekretion führen, aber auch die positive Beeinflussung des Lipidstoffwechsels durch eine Senkung der Gesamtcholesterin- und der Triglyceridwerte kann erzielt werden, wodurch es in weiterer Folge zu einer Senkung der LDL Werte und zu einem Anstieg der HDL Werte kommt.

PALEO – Weihnachtsmenü

Unsere Empfehlung für ein köstliches PALEO – Weihnachtsmenü

Alle Rezepte für 4 Personen

KURKUMA – nicht NUR ein Gewürz

Was genau ist Kurkuma longa?

 

Kurkuma longa, bekannt auch als Gelbwurz, gehört zur Familie der Ingwergewächse (Zingiberaceae) und kann auf eine lange Geschichte der medizinischen Anwendung in der ayurvedischen und chinesischen Heilkunde zurückblicken. Das gelbe Pigment wird durch Mahlen des Wurzelstocks gewonnen. Kurkumin, die biologisch aktive Komponente des Gelbwurzes, wurde in den letzten Jahrzehnten wissenschaftlich gründlich erforscht. Die gesundheitlichen Wirkungen dieser natürlichen Substanz werden vor allem ihren starken antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften zugeschrieben. Kurkuma verfügt über einen sehr weiten Anwendungsbereich und ist sowohl von präventivem als auch therapeutischem Wert.

Die Leber & richtige Entgiftung

Warum ist eine gute Leberfunktion so wichtig für unsere Gesundheit?

 

Ganz allgemein --> Funktionsstörungen im Darm können Lebererkrankungen auslösen, während umgekehrt Störungen der Leberfunktion beinahe alle Organe in Mitleidenschaft ziehen können.

 

Die Leber…

  • Ist eine Regenerationskünstlerin: sie kann außergewöhnlich gut und schnell nachwachsen
  • Ist eine „Eiweißfabrik“: bildet lebensnotwendige Stoffe wie Blutgerinnungsfaktoren
  • Ist verantwortlich für über 500 Vitalfunktionen
  • Ist die größte Drüse: produziert täglich ca. 1 Liter Gallensaft für die Fettverdauung
  • Ist die Entgiftungszentrale: filtert Schadstoffe aus dem Blut
  • Ist ein Speicherorgan: u.a. von Zucker, Fetten, Vitaminen und Mineralstoffen
  • Ist ein Stoffwechselorgan: u.a. Auf- und Abbau von Cholesterin
  • Ist ein Ausscheidungsorgan: sondert mit der Galle Stoffwechselprodukte über den Darm ab
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.